Der HGÜ-Hybridschalter überwindet eine seit 100 Jahren bestehende Hürde für die Entwicklung verbundener Netze für die Hochspannungs- Gleichstromübertragung. Der Schalter kombiniert schnellste Mechanik mit Leistungselektronik. Er wird in nur 5 Millisekunden – dreissig Mal schneller als ein Wimpernschlag – Gleichstrom „unterbrechen“ können, der der Leistung eines Grosskraftwerks entspricht.
Die HGÜ-Technologie ermöglicht es Strom über sehr weite Strecken verlustarm zu übertragen. Die Technologie von Strom von Wasserkraftwerken, die Anbindung von Offshore-Windparks, die Entwicklung visionärer Solarprojekte und die Verbindung unterschiedlicher Stromnetze. Der Einsatz der HGÜ-Technik hat in verschiedenen Teilen der Welt zu einer wachsenden Zahl von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen geführt. Der nächste logische Schritt besteht nun darin, die Leitungen zu verbinden und das Netz zu optimieren.
ABB hat die HGÜ-Technologie vor fast 60 Jahren in Pionierarbeit entwickelt und ist auch heute noch mit vielen Innovationen Technologie- und Marktführer in diesem Bereich. Aufgrund dieser Leistungen wurde ABB erst kürzlich vom MIT Technology Review in die Liste der 50 Top-Innovatoren des Jahres 2013 aufgenommen.
ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen etwa 145'000 Mitarbeitende.
MIT Technology Review ist tonangebend bei der weltweiten Debatte über wegweisende Technologien. Das unabhängige Medienunternehmen gehört dem Massachusetts Institute of Technology (MIT). Seine Publikationen werden in sechs Sprachen und auf zahlreichen Plattformen veröffentlicht und von Millionen Wirtschaftsführern, Innovatoren und Meinungsführern auf der ganzen Welt gelesen. Das Unternehmen ist Herausgeber des MIT Technology Review, dem renommiertesten Wissenschafts-und Technikmagazin, und veröffentlicht neben Tagesnachrichten, Analysen und Meinungen auch das Magazin Business Reports, in dem aufgezeigt wird, wie Technologien ganze Branchen verändern. Darüber hinaus veranstaltet das Unternehmen Live-Events, wie die jährlich stattfindende EmTech MIT, internationale EmTech- und Spitzenkonferenzen sowie Salongespräche. Das MIT Enterprise Forum verbindet Technologieunternehmen in einer weltweiten Community und richtet pro Jahr über 400 Veranstaltungen aus.