Repräsentanten von ABB, HESS, TPG und OBI nahmen die Auszeichnung in Bern mit Freude entgegen.
Revolutionäre Elektrobus-Technologie
TOSA ist ein zu 100 Prozent elektrischer Bus, der keine Fahrleitungen braucht und seine Batterien an ausgewählten Haltestationen innert Sekunden aufladen kann. ABB hat diese weltweit einzigartige Schnellladetechnologie mit der Unterstützung ihrer vier Partner entwickelt. Im Dezember 2017 wurde TOSA auf der Linie 23 der tpg in Genf offiziell eingeweiht. Pro Jahr werden auf der Linie 23 schliesslich rund 1000 Tonnen CO2 eingespart werden können. Die französische Stadt Nantes hat ebenfalls einen Auftrag zur Implementierung der umweltfreundlichen Technologie erteilt und 20 dieser E-Busse samt Infrastruktur bestellt. Dort sollen die Busse Ende 2018 in Betrieb gehen.
Ziel des Watt d'Or ist es, aussergewöhnliche Leistungen im Energiebereich von innovativen Schweizer Unternehmen und Hochschulen bekannt zu machen. Der Watt d’Or ist das Gütesiegel des Bundesamts für Energie für Energieexzellenz.
Ein TOSA in Genf bei einer Schnellladestation.
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, Industrieautomation und Stromnetze mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung und treibt die Energiewende und die Vierte Industrielle Revolution voran. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 136.000 Mitarbeitende. www.abb.com